Ausleihmöglichkeiten
Die Gruppenleiter der Mitgliedsorganisationen können folgende Materialien ausleihen:
Inhalt: Stelzen, Schwungtuch, Bälle, Markierungshüte, Wurfdosen, Kriechtunnel, Hüpfbälle, Torwand, Ringwurfspiel und vieles mehr.
Ansprechpartner: Kreisjugendring Cham, Rachelstr. 6, 93413 Cham, Tel.: 09971/78 219 oder: FFW Rötz
Je ein Spielefallschirm (Durchmesser ca. 6 m, bunt) und ein Schwungtuch (rechteckig, Seitenlänge ca. 5 m, olive) können kostenlos ausgeliehen werden.

Folgende Gegenstände können ausgeliehen werden:
- 2 Lautsprecher-Box(en)
- 2 Mikrofone
- 1 Headset/Kopfbügelmikrofon (incl. Taschensender mit Gürtelclip)
- 1 Funkübertragung von Box 1 zu Box 2 Reichweite ca. 30 Meter
- 2 Transporttaschen
- 2 Boxenständer
- 2 Anschlusskabel Handy / Tablet / Laptop
Ausleihgebühren(incl. Zubehör):
- 1 Box = 20,-- €
- 2 Boxen = 30,--€
ab 3 Tage:
- 1 Box = 30,-- €
- 2 Boxen = 40,-- €
ab 7 Tage (max. 10 Tage):
- 1 Box = 40,-- €
- 2 Boxen = 50,-- €
10 Exemplare des "Bettelmusikanten" und 20 Stück des Liederbuches "Querbeet" sind kostenlos zum Verleih vorhanden.

Mit diesen Maschinen können Anstecker (Buttons) selbst hergestellt werden. Die Maschinen können kostenlos ausgeliehen werden, es sind lediglich die Buttons zu bezahlen. Folgende Größen stehen zur Verfügung (Angabe in mm): 55, 43, 38 und 25. Das Rohmaterial für einen Anstecker mit Sicherheitsnadel kostet 0,25 € (bei 25 mm nur 0,20 €).

Es stehen insgesamt 6 Zelte für je 6 - 8 Personen zur Verfügung. Ein Kochset (Gasbrenner und 2 große Kochtöpfe) kann ebenfalls ausgeliehen werden. Für Reservierungen ist die KJR-Geschäftsstelle zuständig. Die Ausleihe und Rücknahme erfolgt durch die Royal-Ranger-Pfadfinder, Runding. Die Ausleihgebühr pro Zelt beträgt 15,-- € Die Ausleihgebühr für das Kochset beträgt 10,-- €. Für die Zelte muss eine Kaution hinterlegt werden. Alle Gebühren sind zu Beginn der Ausleihe direkt an die Pfadfinder zu zahlen.
Ausleihe und Rücknahme durch die Royal-Ranger-Pfadfinder, Runding
Ausleihgebühr: 30,-- Euro
Gesamtgewicht: 107 kg
Die Jugendlichen vom "Haus am Regenbogen" der Thomas-Wiser-Stiftung verleihen einen Kletterturm. Der Turm ist fünf Meter hoch und von zwei Seiten zu besteigen (eine Seite mit Überhang). Leihgebühr 260,00 Euro mit Betreuung, 180,00 Euro ohne Betreuung. Diese Ausleihmöglichkeit ist für den südwestlichen Teil des Landkreises Cham geeignet, da der Kletterturm in Regenstauf stationiert ist. Anfragen bitte an das "Haus am Regenbogen", Herr Hans Peter Menges (Tel. 09402-2101).
Unbedingt erforderlich bei jeder “out-door” Unternehmung.
Anfragen bitte an den BRK-Kreisverband , Tel. 0 99 71/85 00 16

Für Seminare aller Art (fast) unverzichtbar.
Kostenlose Ausleihe möglich.
Die folgenden Apparate können für Zwecke der Jugendarbeit ausgeliehen werden, wenn vorher eine Einweisung über die Bedienung erfolgt ist.
Rechtzeitige Absprache unbedingt erforderlich!
- transportables Kopiergerät
- Laminiergerät (zum Einschweißen von Papier in Folien)
- Stanz-Binde-Gerät(zum Heften von Schriften mit Kunststoffspiralen als Binderücken)
- drahtlose, mobile Lautsprecheranlage Das Gerät hat die Größe eines Aktenkoffers. Das Funkmikrofon besitzt eine Reichweite von ca. 50 Metern!
- Radio-Recorder mit CD-Player
- Leinwand
- PC-Beamer
- Video-Beamer
Wir machen darauf aufmerksam, dass die beiden Beamer nur nach Rücksprache an Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen ausgeliehen werden können.

4 „Wander-Navi“ – Geräte, ideal für Geocaching in jeder Form.
Einfache Bedienung mit praxisbezogener Bedienungsanleitung.
120 Garnituren Geschirr in Transportkisten Speiseteller tief, Speiseteller flach, Kuchenteller, Kaffee-Becher alles auf besonders bruchfestem Arcorocopal-Hartglas Besteck: Löffel, Messer, Gabeln, Kuchengabeln, Kaffeelöffel kostenlose Ausleihe
Die Kaffeemaschine kann kostenlos ausgeliehen werden.
Gruppen bis 12 Personen 5,-- Euro pro Fahrrad/Tag Gruppen ab 13 Personen 3,-- Euro pro Fahrrad/Tag Ausleihmöglichkeit des Fahrradanhängers für max. 12 Fahrräder. Ausleihgebühr auf Anfrage. Ansprechpartner: Johann Fischl (2. Vors.) Tel.: 09948/10 60